Partnersuche: Familie in Osteuropa
Frauen aus Osteuropa und ihre Einstellung zur Familie
Die osteuropäische Kultur und der Status osteuropäischer Frauen in der Familie sind immer noch durch die Lebensbedingungen des Sozialismus der Sowjetunion geprägt. Osteuropäische, z.B. ukrainische, polnische oder russische Frauen sind einfach anders als viele Frauen aus dem Westen.
Impressionen zu liebevollen Frauen aus Osteuropa
-
Über die Eigenschaft, russisch zu sein. Kulturspezifische Besonderheiten der Russinnen und Russen. Gesamtausgabe in einem Band* Das vorliegende Buch soll eine Vorstellung über kulturelle Besonderheiten und Merkmale der RussInnen geben. Warum z.B. die RussInnen von der Existenz zweier Wahrheiten überzeugt sind und von einer „Istina“ und einer „Wahrheit“ sprechen.
-
Russian Beauties 2: Album 2* Einfühlsame Aktfotografien unschuldiger, nymphenhafter Frauen aus Russland.
-
Liebe ohne Grenzen: Das Phänomen der russischen Frauen im Internet* Wenn Sie wirklich eine Frau aus dem Osten kennenlernen wollen, dann ist dieses Buch für Sie!
Enge Wohnverhältnisse und harte Arbeit prägen Familienleben
Für ukrainische, polnische oder russische Frauen ist es normal viel und hart zu arbeiten: Sie arbeiten in ihrem Beruf, führen den Haushalt und erziehen die Kinder. Große Unterstützung von ihrem Mann erhalten sie dabei nur selten. Sie sind es gewöhnt solche Unterstützung gar nicht erst zu erwarten, geschweige denn einzufordern. Osteuropäische Frauen sind zwar finanziell nicht an ihren Mann gebunden, unabhängig sind sie aber auch nicht: Familiäre Verpflichtungen und Bindung an die Familienangehörigen sind stark ausgeprägt, was auch auf den engen Wohnverhältnissen in Osteuropa beruht.
Kompromisse erhalten die Harmonie in der Familie
In Osteuropa leben Familien mit Kindern und Großeltern auch heute oft in einer Zwei-Zimmer-Wohnung. Das erfordert viel gegenseitige Rücksicht, Kompromisse und Respekt. Privatleben, Individualität, Selbstverwirklichung und eigene Wünsche können nicht ausgelebt werden. Viele Kompromisse, Liebe und Aufopferung ohne Grenzen erhalten die Harmonie in der Familie in Osteuropa. Und Familie bedeutet für die ukrainische, polnische oder russische Frau alles! Wenn sie mit einem Mann eine Familie gründet, dann investiert sie Zeit, Geld und vor allem sich selbst. Sie gibt sich auf in der Verpflichtung für die Familie. Der Ehemann und die gemeinsamen Kinder nehmern den dominierenden Platz in ihrem Leben ein.
Osteuropäerinnen leben mit Geduld und Ausdauer für die Familie
Westliche Frauen tendieren bei Meinungsverschiedenheiten dazu, ihre eigenen Wünsche und Interessen auszuleben. Osteuropäerinnen zeigen aufgrund ihrer Kultur und Erziehung Geduld und Ausdauer bei der gemeinsamen Bewältigung von Konflikten und Spannungen. Ihr zentrales Anliegen ist der Familienfrieden. Daher sind ukrainische, polnosche und russische Frauen bzw. Frauen aus den osteuropäischen Ländern kompromissfähig, ausdauernd, beharrlich und geduldig. Osteuropäerinnen tun alles für eine glückliche Ehe, die hält. Sie machen sich keine Illusionen und überwinden schwierige Zeiten durch Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung. Die Aufgabe einer Frau ist für Frieden und Harmonie in der Familie zu sorgen.
Länder und Regionen in Osteuropa :: Hintergründe zur Partnersuche
Nicht gefunden, was Sie suchen? Hier weitersurfen:
In Kürze: Gemeinsame Kultur verbindet mit Osteuropa
Osteuropäerinnen, die einen Ausländer heiraten sind etwas ganz besonderes
Partnersuche tolle Frauen Osteuropas nicht nur als leidenschaftliche Geliebte
Osteuropäerinnen leben für die Familie Familie in Osteuropa
Tolle Frauen in Osteuropa trotz oder gerade wegen des harten Lebens
In Kürze: Treue und Liebe der Frauen in Osteuropa
Ratgeber Partnersuche Osteuropa (Leitseite)